Mandanteninformation – Rechtsanwälte
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung im anwaltlichen Bereich
Verantwortlicher: RD RECHT + DIALOG,
Ralf-Bernd Rabe (im Folgenden: RD),
Hauptstraße 138, 33647 Bielefeld, Deutschland
Email: info@rd-rechtsanwaelte.de
Telefon: 0521 / 94 24 00
Fax: 0521 / 942 404 – 1
Wenn Sie uns mandatieren, erheben wir folgende Informationen:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Mandats und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.
Die für die Mandatierung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Rechtsanwälte (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde), gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder diese aus berechtigten Interessen von RD unter Wahrung der Mandanteninteressen nach Abwägung durch RD sinnvoll oder notwendig ist.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mandatsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Verfahrensgegner und deren Vertreter (insbesondere deren Rechtsanwälte) sowie Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Das Anwaltsgeheimnis bleibt unberührt. Soweit es sich um Daten handelt, die dem Anwaltsgeheimnis unterliegen, erfolgt eine Weitergabe an Dritte nur in Absprache mit Ihnen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@rd-rechtsanwaelte.de.
Bitte melden Sie sich wegen der Corona-Pandemie für jedes neue Mandat zunächst telefonisch unter 0521/942400 (Anwalt) oder 0521/9424017 (Notar) oder per Email info@rd-rechtsanwaelte.de. Persönliche Termine wollen wir zu Ihrem Schutz und zum Schutz unseres Teams reduzieren, es sollte während laufender Mandate daher auch eine telefonische Kontaktaufnahme oder eine per Email erfolgen.
Die notarielle und die anwaltliche Tätigkeit gehören zur sog. „kritischen Infrastruktur, d.h. wir sind in allen Inzidenzstufen also auch bei etwaigen Kontaktsperren für Sie vor Ort präsent. Beurkundungen und Beglaubigungen sowie neue Anwaltsmandate finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte beachten Sie beim Betreten der Kanzlei – die vom Robert Koch Institut empfohlenen aktuellen Verhaltensregeln einschließlich des Tragens einer medizinischen Maske.
Auch neue Anwaltsmandate werden angenommen.
Termine und Beurkundungen finden aber nur nach Vereinbarung statt. Bei jeder persönlichen Kontaktaufnahme beachten Sie bitte die vom Robert Koch Institut empfohlenen nachstehenden Verhaltensanweisungen.
Es schützen die A-H-A-L Regeln, also Hust- und Niesregeln, gute Händehygiene sowie mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Personen vor einer Übertragung von Coronaviren. Auf Händeschütteln ist bis auf Weiteres zu verzichten. Die Regeln hängen in deutscher, englischer und türkischer Sprache in der Kanzlei aus.
Bei Krankheitssymptomen können keine persönlichen Termine in der Kanzlei erfolgen. Ein Tisch mit Handdesinfektionsmitteln steht im Eingangsbereich der Kanzlei zur Verfügung.