Mein beruflicher Weg
- * 1966
- 1986 Studium an der Universität Bielefeld ab
- 1992 1. Staatsexamen
- Referendariat am Landgericht Detmold
- 1995 2. Staatsexamen
- 1995 Anwaltstätigkeit in BI-Brackwede
- 2006 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- 2010 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2010 Wohnungseigentumsrecht
- 7/2010 bis 12/2019 Sozietät RD Rabe + DREWELL
- 2011 notarielle Fachprüfung
- 2012 Bestellung zum Notar
- 01.01.2020 Gründung RD RECHT + DIALOG
Fremdsprachen
- Englisch
Mitgliedschaften
Mitglied der Arbeitsgemeinschaften des deutschen Anwaltvereins für:
Bau- und Immobilienrecht (seit 1998)
Mietrecht und Immobilien (seit 2010)
Mein beruflicher Weg
- * 1972 in Bielefeld
- 1993- 1999 Studium der Rechtswissenschaft Universität Bielefeld
- 1999 – 2002 Rechtsreferendar am Landgericht Bielefeld
- 2002 2. juristisches Staatsexamen
- 2002 – 2006 angestellter Rechtsanwalt in Rheda-Wiedenbrück; überwiegend regional tätige Kanzlei mit umfassender Rechtsberatung für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Privatmandantschaft
- 2006 – 2007 Promotion Universität Bielefeld, Prof. Dr. Otte „Die vorschnelle Verabschiedung des dinglichen Konsenses – Abstraktions- und Trennungsprinzip im ZGB der DDR“
- 2007 – 2008 Verwaltungsangestellter Kämmerei/ Liegenschaften in Oerlinghausen
- 2008 – 2009 angestellter Rechtsanwalt in Gütersloh; überwiegend regional tätige Kanzlei mit umfassender Rechtsberatung für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Privatmandantschaft
- 2011 – 2015 Unternehmensjurist in Minden bei einem international tätigen Versicherungsmakler; Handlungsbevollmächtigter; Abteilungsleiter Recht und Personal
- 2012 – 2014 Masterstudiengang „Versicherungsrecht“ Abschluss: Master of Laws (LL.M.) Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Veröffentlichungen
- 2008 „Die vorschnelle Verabschiedung des dinglichen Konsenses – Abstraktions- und Trennungsprinzip im ZGB der DDR“
- 2012 „Haftungsrisiken im Rahmen von Geothermieprojekten“ (zusammen mit RA Dr. Hans Michael Dimanski) in SBZ 04.2012, S. 56-60.
Fremdsprachen
- Englisch
- Schwedisch (Grundkenntnisse)
Mitgliedschaften
- Juristische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe